top of page

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir ab sofort

Pädagogische Fachkraft, Bereich ambulante Erziehungshilfen (m/w/d)

aktuell insbesondere Fula, Somali, Swahili, Amharisch, Tigrinya, Twi und Französisch/Englisch

 

​Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir Pädagogische Fachkräfte im Bereich der ambulanten, transkulturellen Erziehungshilfen.
 

JOLIBA e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Hilfen zur Erziehung und widmet sich der Konzeptualisierung und Durchführung von psychosozialen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien im transkulturellen Kontext, insbesondere Familien mit Migrations- und/oder Fluchtgeschichte, afrikanischer oder afrodiasporischer Herkunft und Schwarze und geflüchtete Mütter. Die unserer Arbeit zugrunde liegenden Konzepte beziehen die spezifischen Erfahrungen der Transkulturalität, Migration, Kriegs- und Fluchterfahrung sowie Diskriminierungs- und Rassismuserfahrung und Intersektionalität ein.  

Dabei umfasst das Angebot von JOLIBA e.V. u. a. Sozialpädagogische Familienhilfen, Begleiteten Umgang, Krisenintervention und Clearing, Erziehungsbeistand, Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung und flexible Unterstützungsangebote, wie z. B. psychosoziale Beratung sowie den Einsatz von Ergänzungskräften und Sprachmittlung.    

Deine Aufgaben: 

  • Beratung und Betreuung der Familien in Krisen- oder Notsituationen sowie Unterstützung bei der Bewältigung ihrer sozialen Herausforderungen 

  • Unterstützung und Begleitung von überforderten Erziehungspersonen in allen pädagogischen Fragestellungen 
     

Die ambulanten Hilfen nach dem SGB VIII (Hilfen zur Erziehung) sind ausgerichtet auf die  

  • Stärkung der Erziehungskompetenz von Erziehungspersonen und deren Entlastung 

  • Bewältigung von kritischen Situationen und Herausforderungen 

  • Erlernen unterschiedlicher Konflikt- und Handlungsstrategien 

  • Abbau von Benachteiligungen  

  • Individuelle, pädagogische Zuwendung für Kinder und Jugendliche in der Familie. 
     

Das macht uns aus: 

  • Zusammenarbeit in einem diversen und multiprofessionellen Team 

  • Ein wertschätzendes Betriebsklima und Kommunikationskultur  

  • Flache Hierarchien und Rückhalt durch den Träger 

  • Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und kollegiale Beratung 

  • Interne Angebote zu Critical Whiteness und Empowerment und weitere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 

Unsere familienunterstützenden und befähigenden Angebote und Maßnahmen sind geprägt durch Wertschätzung, Offenheit und Transparenz.  
 

Einsatzgebiet: in den verschiedenen Bezirken von Berlin 

Unterschiedliche Stundenvolumen möglich. Die Tätigkeit kann auch als Nebentätigkeit ausgeführt werden.  


Das bringst Du mit: 

  • Anerkannter pädagogischer Abschluss oder vergleichbare Qualifikation 

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern 

  • Identifikation mit dem Leitbild von JOLIBA e.V. (diskriminierungs- und rassismussensible Haltung, wertschätzende, transkulturelle und systemische Arbeitsweise, Ressourcenorientierung) 

  • Arbeitssprache: Deutsch 

  • Mehrsprachigkeit vorteilhaft und wünschenswert – aktuell insbesondere Somali, Swahili, Amharisch, Tigrinya, Twi und Französisch/Englisch 

  • Team- und Kommunikationsfähigkeit 
     

Wir freuen uns auf offene Kolleg:innen (m/w/d) mit Lust an der Arbeit im transkulturellen Bereich und Interesse an einer Tätigkeit in den ambulanten Hilfen. 

Bewerbungen von BIPoC / mehrfach marginalisierten Bewerber:innen ausdrücklich erwünscht und bei gleicher Qualifikation bevorzugt.  

Delivering Package

Bewerbung bitte an bewerbung@joliba.de

Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.

JOLIBA e.V.
Transparente_Zivilgesellschaft.png

Öffnungszeiten des Beratungszentrums:

Mo., Mi. und Do.            11 - 14 Uhr 

Di.                                     11 - 16 Uhr

bitte Termin telefonisch vereinbaren
Telefonische Erreichbarkeit: Mo- Do von 10-11 Uhr 

Familienhilfezentrum Sprechzeiten:

Mo. - Fr.                    10 - 16 Uhr 

Kontakt

Familienhilfezentrum / Verwaltung 

(Postadresse/ Vereinssitz)

Rigaer Straße 101

10247 Berlin 

Tel: 030 - 420 196 56

Fax: 030 - 420 197 83

joliba@joliba.de

Beratungscenter

Görlitzer Straße 70

10997 Berlin

Tel: 030 - 610 768 02

beratung@joliba.de

Projektbüro

Görlitzer Straße 70

10997 Berlin 

Tel: 030 - 695 691 44

Fax: 030 - 740 739 69

projektbuero@joliba.de

  • Facebook
  • Instagram - Grau Kreis
  • LinkedIn - Grau Kreis
  • Blogger - Grau Kreis
  • YouTube

Copyright 2022 JOLIBA e.V.

bottom of page